Stadtentwicklung

Wir unterstützen nachhaltig den Stadtentwicklungsprozess Kelsterbach 2025! Im letzten Jahr haben viele Personen, Jung und Alt, ihre Meinungen, Anregungen und Ideen für die Zukunft von Kelsterbach artikuliert! Daraus entstand ein großes Programm für die nächsten fünf Jahre. Wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten danken allen für die ehrenamtliche Aktivität für unsere Stadt und werden mit der Bevölkerung konsequent die Ziele und Vorschläge umsetzen.

Mobilität

Sicher und gut mobil in Kelsterbach unterwegs! Unsere Stadt liegt im Herzen des Rhein-Main-Gebietes und ist hervorragend an alle Verkehrsträger angebunden. Das heißt aber auch, dass wir die Belastungen für unsere Bevölkerung erkennen und reduzieren müssen. Sicher bedeutet in Kelsterbach vor allem die Einhaltung von Geschwindigkeitslimits und die Förderung der Nahmobilität in unserem täglichen Leben.

Darunter zählt:

  • Realisierung der Ziele zur Stadtentwicklung 2025
  • Nahmobilitätsplan umsetzen
  • Weiterentwicklung der Stadtmitte für mehr Barrierefreiheit
  • Verkehrsberuhigung für die Rüsselsheimer Straße
  • Einsatz von On-Demand-Bussen in unserer Stadt
  • Klimaneutrale Umstellung der Busflotte auf Wasserstofftechnologie

Mehr Grün in Kelsterbach!

Wir sind eine der wenigen Kommunen in Hessen, die sich erfolgreich für das Landesprogramm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ beworben haben. Wir können nunmehr für mehr Grün und Klimaneutralität von dem Landesprogramm durch finanzielle Zuschüsse in den nächsten zehn Jahren profitieren. Wir wollen die Grünstruktur in der Stadt verbessern, um für den Klimawandel gewappnet zu sein. Neue Bäume, die für das veränderten Klima geeignet sind, werden im Wald und in den Grünanlagen – so wie beispielsweise beim neuen Kreisel in der Südlichen Ringstraße – gepflanzt. Aber auch mehr Aufenthaltsqualität durch Kinderspielplätze, kleine grüne Nischen und auch Calistenic-Angebote für Erwachsene (Sportgeräte im Freien) sind in dem Programm für Kelsterbach vorgesehen. Der in die Jahre gekommene Südpark soll grundlegend neugestaltet werden.

Digitalisierung

Technik ,Automatisation und Digitalisierung. Dort wo es neue Chancen für Kelsterbach gibt, wollen wir sie nutzen. Schnelles und offenes W-Lan, intelligente Haustechnik und der Ausbau von Breitbandanschlüssen  – vor allem schnelles und sicheres Internet – sind für die Zukunft unserer Stadt wichtig. Davon profitiert das Gewerbe aber auch jeder Einzelne in Kelsterbach.