Sicherheitskonzept
Helden des Alltags!
Unsere Freiwillige Feuerwehr ist ein unverzichtbarer Bestandteil in unserer Stadt. Über 60 freiwillige Feuerwehrfrauen und -männer sind 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr für unsere Sicherheit in Bereitschaft. Dabei riskieren sie bei über 300 Einsätzen im Jahr Gefahrenmomente und manchmal auch ihr Leben für uns Alle. Und das Gleiche gilt auch für unsere Rettungsdienste. Das DRK Raunheim / Kelsterbach benötigt neue Räume für ihren täglichen Einsatz. Deshalb unterstützen wir mit Nachdruck den Neubau in Raunheim zu einem hervorragenden Standort.
Wir wollen die Feuerwehr technisch, baulich und personell auf einen sehr guten Stand weiterentwickeln. Das bedeutet vor allem ein höheres finanzielles Engagement und eine gute Zusammenarbeit zwischen ehrenamtlichen und hauptamtlichen Kräften sowie der Kommunalpolitik und den Vertretern des Kreises Groß-Gerau.
Darunter zählt:
- Neue Feuerwache am alten Standort
- neue DRK-Einsatzstelle für Raunheim/Kelsterbach
- gute Ausstattung für unsere Feuerwehr
Spielregeln achten!
Zu einem friedlichen Zusammenleben in einer Stadt gehören verbindliche Spielregeln. Leider sind Verantwortungsbewusstsein, Solidarität und Respekt in den letzten Jahren gesunken. Deshalb ist es auch Aufgabe von uns, die Kontrollen zu erhöhen, um all diejenigen nicht zu enttäuschen, die sich an diese für ein funktionierendes Gemeinwesen unverzichtbaren Regeln halten.
Darunter zählt:
- Grünanlagensatzung verabschieden
- Ordnungsdienste verstärken